Offene Fragen

Der Fall Stadl-Paura ist geklärt und alle Fragen sind beantwortet. Wirklich alle Fragen? Alle?

Da bleiben doch einige quälende Unsicherheiten. Etwa:

1. Buchingers Studium: Was hat Buchinger eigentlich studiert? Mathematik? Semiotik? Philosophie? Psychologie? Jus? Gar nichts? ….

2. Bellucci und Buchinger: Buchinger bekommt den „schnellen Charakter“ Armstrongs zu spüren. Armstrong ist offensichtlich nicht ganz entspannt, wenn er Buchinger sieht. Zurecht? War da was zwischen Bellucci und Buchinger im Schiffleutmuseum?

3. Da ist doch diese Geschichte mit dem Tod auf Buchingers Terrasse: Wo kommt der her? Steckt sein faschistoider Nachbar dahinter? Gibt es einen Zusammenhang mit den Ermittlungen zu den Vorfällen in Stadl-Paura? Soll Buchinger beeinflusst werden? Wenn ja, in welche Richtung?

4. Monica Bellucci, die rätselhafte Person: Ist sie nun unschuldig oder nicht? Buchinger ist sich ja ganz sicher: „Unklar blieb, ob Monica Bellucci zu den Verdächtigen gehörte. Dass sie nicht unschuldig war, stand jedenfalls außer Zweifel.“ Wenn er sich da nicht getäuscht hat! Noch dazu mit doppelter Verneinung! Was ist in diesem Fall überhaupt mit „unschuldig“ gemeint?

5. Wer ist eigentlich der Autor (die Autorin) des Romans? Über lange Strecken sieht es ja so aus, als wäre Roland Luft der Mann, der die Fäden in der Hand hält. Aber Zweifel sind berechtigt: Mayer, der überaus pflichtbewusste Mayer drängt sich auf, er protokolliert ja über 200 Seiten lang alles aufs Genaueste! Just eine ganz prägnante Stelle lässt uns vermuten, dass auch Mayer nicht alles weiß – vielleicht ist doch Bellucci die Autorin, denn alles oder zumindest viel zu wissen ist bestimmt eine weibliche Eigenschaft. Oder lacht sich gerade ein allwissender Erzähler krumm über diese Hypothesen, die er (sie?) selbst uns als falsche Fährten legte?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s